DBIS EPub

Konzeption und Realisierung einer Markererkennungsengine für Augmented Reality Applications auf mobilen Geräten

Schwab, Fabian (2013) Konzeption und Realisierung einer Markererkennungsengine für Augmented Reality Applications auf mobilen Geräten. Bachelor thesis, University of Ulm.

[img] PDF - Requires a PDF viewer such as GSview, Xpdf or Adobe Acrobat Reader
6Mb

Abstract

Diese Arbeit beschreibt einen Ansatz, wie ein Framework für Mobile Augmented Reality aussehen könnte. Die Schwerpunkte hierbei liegen auf einer stabilen Echtzeiterkennung für optische Marker. Das Framework soll Nachteile von gängigen Frameworks verbessern, oder im besten Fall gänzlich aufheben. Ein Aspekt, der hierbei zum Tragen kommt, ist die Distanz, über die Marker erkannt werden sollen. Die Distanz sollte sich im Idealfall auf mehrere Meter belaufen, ohne die Größe der gängigen Marker zu ändern. Des Weiteren sollten die Marker mit möglichst wenig Rechenaufwand während des Tracking verfolgt werden können. Konzipiert werden soll das Framework für das mobile Betriebssystem iOS von Apple Inc.

Item Type:Thesis (Bachelor)
Subjects:DBIS Research > Master and Phd-Thesis
ID Code:1039
Deposited By: Ruediger Pryss
BibTex Export:BibTeX
Deposited On:09 Apr 2014 20:58
Last Modified:22 Aug 2016 06:48

Repository Staff Only: item control page