DBIS EPub

Erstellung eines Designkonzepts für eine mobile Anwendung zur Unterstützung für hörgeschädigte Patienten

Bas, Tolga (2018) Erstellung eines Designkonzepts für eine mobile Anwendung zur Unterstützung für hörgeschädigte Patienten. Bachelor thesis, Ulm University.

[img] PDF - Requires a PDF viewer such as GSview, Xpdf or Adobe Acrobat Reader
15Mb

Abstract

Das Hören ist eines der wichtigsten Sinne, das der Mensch besitzt. Im Verlauf des Lebens kann es zu Beeinträchtigungen des Hörvermögens kommen, begründet durch verschiedene Einflüsse, beispielsweise eine Ohrenentzündung, eine sehr laute Umgebung oder das fortgeschrittene Alter. Es können Begleiterscheinungen zu den Ursachen auftreten, welche ein Tinnitus, Hörsturz oder eine Gleichgewichtsstörung sein können. Diese treten mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bei einer lauten Umgebung auf, wobei ein häufiger Grund die Schädigung der Sinneszellen ist. Es sind zahlreiche Therapien vorhanden, die die Schädigung ganz oder teilweise beheben können. Jedoch können in einigen Fällen die Therapien erfolglos verlaufen und die Betroffenen mit einem gestörten Hörvermögen verbleiben. Diese Arbeit zeigt eine Designstudie für eine mobile Anwendung zur Unterstützung für hörgeschädigte Patienten auf. Die Plattform bietet ein Forum zum Austausch von Informationen. Die Hauptfunktion besteht in der Hörlevel-Bestimmung mittels Fragebogen, wobei die psychologische Empfindung von Bedeutung ist und dem Hörtest, welches das Hörvermögen ermittelt. Die Ergebnisse der Hauptfunktionen werden kompakt dargestellt. Das Konzept wurde für die Betriebssysteme iOS und Android den Richtlinien entsprechend entwickelt.

Item Type:Thesis (Bachelor)
Subjects:DBIS Research > Master and Phd-Thesis
ID Code:1650
Deposited By: Ruediger Pryss
BibTex Export:BibTeX
Deposited On:23 Jul 2018 14:33
Last Modified:23 Jul 2018 14:33

Repository Staff Only: item control page