DBIS EPub

Vergleich verschiedener TP-Monitore unter konzeptionellen und anwendungsorientierten Aspekten

Klöpfer, Anita (1997) Vergleich verschiedener TP-Monitore unter konzeptionellen und anwendungsorientierten Aspekten. Diploma thesis, Universität Ulm.

[img] PDF - Registered users only - Requires a PDF viewer such as GSview, Xpdf or Adobe Acrobat Reader
958Kb

Abstract

TP-Monitore (Transaction Processing Monitor) stellen eine Entwicklungs-, Ausführungs- und Administrationsumgebung für die transaktionsorientierte Datenverarbeitung dar. Sie bieten dem Anwendungsentwickler Schnittstellen zur Integration verschiedener Endgeräte, heterogener Datenhaltungskomponenten und anderer Transaktionsumgebungen. Intern koordinieren sie alle in die Transaktionsausführung involvierten lokalen wie entfernten Komponenten über ein 2-Phasen-Commit Protokoll. In dieser Arbeit werden die vier TP-Monitore CICS/6000, openUTM (Unix), Encina und Tuxedo unter dem Aspekt der Anwendungsentwicklung verglichen. Dabei interessieren insbesondere die angebotenen Transaktionskonzepte, Verteilungsansätze (Kommunikationsmechanismen) und Möglichkeiten der Asynchronverarbeitung. Es wird in die grundlegende Programmierweise unter allen vier TP-Monitoren eingeführt; implementiert wurden ausgewählte Fallbeispiele unter CICS und Encina. Weitere Themenaspekte betreffen die Möglichkeiten der Datenhaltung, Interoperabilität, Sicherheitsmechanismen, Verfügbarkeit, Leistungsverhalten und die Konfigurations- und Administrationsumgebung eines TP-Monitors. Auch diese Kriterien gehen in die abschließende Gegenüberstellung aller vier TP-Monitore mit ein.

Item Type:Thesis (Diploma)
Subjects:DBIS Teaching > Internal Work
ID Code:385
Deposited By: Christiane Köppl
BibTex Export:BibTeX
Deposited On:08 Mar 2009 15:44
Last Modified:14 Oct 2011 10:26

Repository Staff Only: item control page