Caroline , Tanneberger (2008) Multilevel Secure Databases am Beispiel von DB2 Version 9 und Oracle Version 10g. Diploma thesis, Universität Ulm.
Full text not available from this repository.
Abstract
In dieser Diplomarbeit wird beschrieben, wie häufig geltende Sicherheitsrichtlinien für Datenzugriffe in Multilevel Secure Databases umgesetzt werden können. Um die Umsetzung zu demonstrieren, werden Beispiele aus den Multilevel Datenbanksystemen DB2 und Oracle vorgestellt. Sowohl in der DB2- als auch in der Oracle Enterprise Version ist Multilevel Security Funktionalität enthalten. Die Systeme unterscheiden sich jedoch etwas bezüglich ihrer Leistungsfähigkeit im Zusammenhang mit Multilevel Security. Die Unterschiede zwischen den beiden kommerziellen MLS-RDBMS werden erläutert. Am Ende der Arbeit steht ein Fazit, in dem aufgeführt wird, welche Funktionalitäten DB2 bzw. Oracle in Zusammenhang mit Multilevel Security unterstützen. Aus dem direkten Vergleich wird ersichtlich, welches System bezüglich Multilevel Security weiter entwickelt ist.
Item Type: | Thesis (Diploma) |
---|---|
Subjects: | DBIS Teaching > Internal Work |
ID Code: | 499 |
Deposited By: | Michael Predeschly |
BibTex Export: | BibTeX |
Deposited On: | 11 Mar 2009 12:47 |
Last Modified: | 11 Mar 2009 12:48 |
Repository Staff Only: item control page