Kaiser, Stefanie and Reichert, Manfred (2011) Datenflussvarianten in Prozessmodellen: Szenarien, Herausforderungen, Ansätze. Technical Report. University of Ulm, Ulm.
![]()
|
PDF
- Requires a PDF viewer such as GSview, Xpdf or Adobe Acrobat Reader
3642Kb |
Abstract
Die geeignete Unterstützung von Geschäftsprozessen gewinnt durch die Abkehr vom funktionalen betrieblichen Aufbau hin zu prozessorientierten Organisationsstrukturen zunehmend an Bedeutung. Dabei wurde erkannt, dass ein bestimmter Prozesstyp oftmals nicht nur durch ein einziges Prozessmodell beschrieben werden kann, sondern dass abhängig vom Anwendungskontext unterschiedliche Prozessvarianten existieren. Die Gründe, mehrere Prozessvarianten gleichzeitig zu unterstützen und nicht auf einer einzigen Definition zu beharren, sind vielfältig. So müssen z.B. bei internationalen Unternehmen die Prozesse an die Rahmenbedingungen des jeweiligen Landes (z.B. gesetzliche Regularien) oder eine prozessorientierte Software für den jeweiligen Anwendungskontext angepasst werden. Der Umgang Prozessvarianten wurde in verschiedenen Forschungsarbeiten thematisiert, wobei diese mehrheitlich auf die Kontrollflussperspektive fokussieren. Die Datenflussperspektive ist im Zusammenhang mit Prozessvarianten noch wenig beachtet. Aus diesem Grund soll im Folgenden untersucht werden, wie das Management von Prozessvarianten unter dem Gesichtspunkt eines modifizierten Datenflusses gestaltet werden sollte. Es wird analysiert, unter welchen Bedingungen der Datenfluss eine Änderung erfährt und welchen Anforderungen ein Prozessvariantenmodellierungsansatz genügen muss.
Item Type: | Monograph (Technical Report) |
---|---|
Uncontrolled Keywords: | Prozessvarianten, Prozessmodellierung, Datenfluss, Business Process Management |
Subjects: | DBIS Research > Publications |
ID Code: | 727 |
Deposited By: | Prof. Dr. Manfred Reichert |
BibTex Export: | BibTeX |
Deposited On: | 04 May 2011 15:19 |
Last Modified: | 14 Oct 2011 10:28 |
Repository Staff Only: item control page