Bauer, Thomas and Buchwald, Stephan and Tiedeken, Julian and Reichert, Manfred (2014) Konzeption eines SOA-Repository mit Analysefähigkeiten. In: Proceedings Informatik 2014, September 22-26, 2014, Stuttgart, Germany.
![[thumbnail of Informatik14_BBTR.pdf]](http://dbis.eprints.uni-ulm.de/style/images/fileicons/application_pdf.png) PDF
 - Requires a PDF viewer such as GSview, Xpdf or Adobe Acrobat Reader
            
              
PDF
 - Requires a PDF viewer such as GSview, Xpdf or Adobe Acrobat Reader
Download (336kB)
Abstract
In einer SOA werden bereitgestellte Services von Servicenutzern, etwa fremden IT-Systemen konsumiert. Eine Serviceänderung bzw. -abschaltung kann solche Servicenutzer schwer beein¬trächtigen. Deshalb müssen diese vor einem solchen Eingriff ermittelt werden, wozu das SOA-Repository genutzt werden kann. Allerdings ist bei umfangreichen SOA-Repositories schwer erkennbar, welche IT-Systeme (evtl. indirekt) in welchem Zeitraum betroffen sein werden. Da diese Pro-blem¬stellung in der bisherigen SOA-Literatur nicht betrachtet wird, stellen wir ein Lösungskonzept vor. Es ermöglicht automatisierte Analysen, um in den Daten ent-haltene Problemsituationen zu identifizieren (Ist-Analysen), und auch, um Aus¬wir-kungen zukünftig durchzuführender Serviceänderungen zu simulieren (Planspiele).
| Item Type: | Conference or Workshop Item (Paper) | 
|---|---|
| Subjects: | DBIS Research > Publications | 
| Depositing User: | Prof. Dr. Manfred Reichert | 
| Date Deposited: | 11 Jul 2014 17:21 | 
| Last Modified: | 08 Dec 2014 10:08 | 
| URI: | http://dbis.eprints.uni-ulm.de/id/eprint/1068 | 
